
Repertoire
W.A. Mozart, Divertimento Es-Dur KV 563
W.A. Mozarts 1788 – drei Jahre vor seinem Tod – vollendetes Divertimento in Es-Dur KV 563 ist sein einziges veröffentlichtes Streichtrio. Die Besonderheit des Werkes liegt neben der Besetzung in der sechssätzigen Struktur, die er mit „Divertimento“ überschreibt. Dies setzt sich damit gegenüber der viersätzigen Struktur der Streichtrios und -quartette von J. Haydn ab. Historisch bezeichnet Divertimento eine Zusammenstellung von Tanz- oder Unterhaltungssätzen, welche oft bei Festen im Freien musiziert wurden – insbesondere von Holzbläsern wie Oboen und Fagotten. Diese Tradition nimmt Mozart mit mehreren Tanzsätzen und Fantasien auf.